Feldeinsatz Naturschutzgebiet Oberhüsli
Montag, 13. Februar bis Mittwoch, 15. Februar |
Feldeinsatz Naturschutzgebiet «Oberhüsli» |
Ort: Naturschutzgebiet «Oberhüsli» |
Zweck des Feldeinsatzes: die wuchernden Hecken, die wir 2022 nicht geschafft haben, zurückschneiden. |
Einsatz 2023 | ![]() -> Bericht und Bilder 2023 |
Einsatz 2022 | ![]() -> Bericht und Bilder 2022 |
Seegfröörni 1963
Damals wurde es bereits Mitte November 1962 bitterkalt. Insgesamt drei Kälteperioden mit eisiger Bise sorgten dafür, dass sich der Zürichsee ab dem 1. Februar 1963 für mehrere Wochen in eine riesige Festhütte verwandelte.
Mit Bildern von Felix Brandt.
Weihnachtsmärt 2022
Samstag, 10. Dezember 2022 Zeit: 11:00 - 18:30 |
Weihnachtsmärt 2022 |
Ort: «Dorfhuus» Schönenberg |
Nach den coronabedingten Absagen 2020 und 2021 war der NVS auch dieses Jahr wieder mit einem eigenen Stand am traditionellen Weihnachtsmärt vertreten. Felix hat wieder selbstgemachten Birnen-Gelée und Konfitüren angeboten. Die haben schon 2019 reissenden Absatz gefunden. Paul war wieder mit scharfer Chili-Sauce und Gelbmöschtler-Schnaps präsent. Es wurde von allem fleissig degustiert und gekauft. |
![]() |
![]() |
-> Bericht und Bilder zum Weihnachtsmärt 2022 | |
-> Bericht und Bilder zum Weihnachtsmärt im Dorfhuus 2019 |
Vortrag Projekt “Wilde Nachbarn Zimmerberg”
Donnerstag, 17. November 2022 Zeit: 19:30 |
Vortrag Projekt “Wilde Nachbarn Zimmerberg” |
Ort: «Chilestube» | Katja Rauchenstein von der unabhängigen Forschungs- und Beratergemeinschaft SWILD hat das Projekt “Wilde Nachbarn Zimmerberg” vorgestellt. |
Das Projekt:![]() -> Bericht und Bilder |
"Wilde Nachbarn Zimmerberg" möchte der Bevölkerung die Tierwelt vor der eigenen Haustüre näherbringen. Vierzig der neunzig Säugetierarten, die in der Schweiz vorkommen, leben auch im Siedlungsgebiet. Füchse, Dachse, Eichhörnchen, Igel und sogar Rehe leben Seite an Seite mit uns, doch wir nehmen sie kaum wahr. Die scheuen, meist nachtaktiven Wildtiere sind wahre Meister darin, sich unbemerkt durch unsere Gärten zu bewegen. Die neun Gemeinden der Zimmerbergregion laden dazu ein, Tierbeobachtungen auf zimmerberg.wildenachbarn.ch zu melden. |
Weitere Details: | Wilde Nachbarn Zimmerberg - Initiant Markus Hohl |
- Herbst-Pflege Unkentümpel 2022
- Revitalisierung Risibach
- Aktionstag - Nistkastenreinigung 2022 - Sonntag
- Revitalisierung des Mattenbach ist abgeschlossen
- Feldeinsatz «Mattenbiotop»
- Goldruten Waldhalde bekämpfen
- Blumenwiese gemäht am 27. Juni 2022
- Feldeinsatz Naturschutzgebiet Oberhüsli
- Wilde Nachbarn Zimmerberg - Initiant Markus Hohl
- Unterhalt Unkenteich auf Parzelle SO787, Neuhof